Grenzenlose Freiheit, einfach zum Mieten
Reisen ganz nach Lust und Laune: Damit hat das Münchner Start-up roadsurfer einen Nerv getroffen – und dank der Stadtsparkasse München geht die Erfolgsstory weiter.
Reisen ganz nach Lust und Laune: Damit hat das Münchner Start-up roadsurfer einen Nerv getroffen – und dank der Stadtsparkasse München geht die Erfolgsstory weiter.
Es geht um mehr als Geld: Die Stadtsparkasse zeigt, wie sich Ökonomie, Ökologie und gesellschaftliche Verantwortung verbinden lassen.
Hören Sie Tobias Ranzinger im Gespräch mit Cybersicherheitsexperten.
Spannende Fälle und wichtige Tipps, wie Sie sich schützen können- und zwar, bevor Sie Opfer eines Angriffs werden. Denn die Betrüger werden immer raffinierter und die Schadensdimensionen immer größer. Erhöhen Sie jetzt Ihre Cybersicherheit! Hier oder überall, wo es Podcasts gibt.
Das Butterbrot in Schwabing ist mehr als ein Laden für Brote, Brezen, Semmeln und süße Leckereien. Auch tolles Frühstück und Mittagessen gibt es hier. Und sogar Feuerlöscher.
Seit 15 Jahren mischt das Münchner Unternehmen FIT STAR den Markt der Fitness-Studios auf – auch dank der guten Partnerschaft mit der Stadtsparkasse München.
Saubere und nachhaltige Mobilität zu fördern, ist uns wichtig. Deshalb macht die Stadtsparkasse München ihren Beschäftigten ein spezielles Leasing-Angebot.
Hochreiter am Markt bietet alpenländische und internationale Küche mit bayerischem Twist, Biere, Drinks, Alkoholfreies und erlesene österreichische Weine.
Bargeld lacht: Das alte Motto trifft häufig auch heute noch zu. Wir erklären Ihnen, wie Sie am einfachsten zu Ihrem Bargeld kommen.
Obatzda, Radieschen, Breze, Steckerlfisch, eine kühle Maß, ein leckeres Eis: Was wäre München ohne die vielen Biergärten? Ein kleiner Überblick von A bis Z.
E-Bike, Pedelec, BabboeBike – die Pedalhelden vermieten Fahrräder aller Art. Es gibt auch eine Werkstatt, eine Fahrradwaschanlage, einen eFiaker und noch viel mehr.
Der Begriff Padel-Tennis wird jedoch noch den wenigsten ein Begriff sein. Noch! Denn dieser Trendsport begeistert immer mehr Menschen.
Während der Olympischen Sommerspiele 1972 in München wohnten Sportler und Journalisten im neu errichteten Quartier im Olympiagelände.
PASTA DI MONACO bedeutet Premium-Genuss frisch aus der Manufaktur. Holen Sie sich Tagliolini, Spaghettini, Linguini & Co., leckere Soßen und kreativ gefüllte Ravioli!
Sightseeingmal anders: Die Tram 16 und 19 steuern Sie erlebnisreich, bequem und günstig durch München.
Viele Münchnerinnen und Münchner träumen vom Schritt in die Selbstständigkeit – in der Podcastreihe der Stadtsparkasse München erhalten Sie nützliche Tipps und Ratschläge.
Die Wäscheliese im Ruffinihaus bietet Kissen, Decken, Servietten, Körbe, Kisten, Boxen und viele weitere schöne Dinge für ein gemütliches Zuhause.
Unser Stadtschloss birgt atemberaubende Schätze! Erkunden und bewundern Sie Gemälde, Skulpturen, Schmuckstücke, Porzellane, ein königliches Interieur sowie reich verzierte Räume.
Zum 50-jährigen Jubiläum der Olympischen Sommerspiele 1972 gibt es viele Veranstaltungen und viel zu erzählen. Über Geschichte, Architektur und Design etwa.
Viele Münchnerinnen und Münchner träumen vom Schritt in die Selbstständigkeit – in der Podcastreihe der Stadtsparkasse München erhalten Sie nützliche Tipps und Ratschläge.
Seit 1952 genießen berufstätige Mütter hohen gesetzlichen Schutz. Ein bemerkenswertes Jubiläum und ein Anlass zurückzublicken.
Der Botanische Garten München-Nymphenburg ist ein Eldorado für Pflanzenfreunde. Auch mitten in der Stadt gibt es eine Oase: den Alten Botanischen Garten am Lenbachplatz.
Zwei Ingenieure machen die Kreislaufwirtschaft zur Chefsache. Mit der MPM AG realisieren sie wegweisende Projekte im Bausektor und in anderen Branchen.
Viele Münchnerinnen und Münchner träumen vom Schritt in die Selbstständigkeit – in der Podcastreihe der Stadtsparkasse München erhalten Sie nützliche Tipps und Ratschläge.