Das Studierendenwerk München bietet über 9.000 Zimmer und unterstützt bei der Suche nach Privatzimmern.
Mit dem "Wohnen für Hilfe“-Programm können Studierende mietfrei bei Senioren wohnen.
Private Plattformen und Netzwerke wie das Bündnis Bezahlbares Wohnen bieten weitere Wohnmöglichkeiten.
Wohnheime in und um München: Beliebter denn je auf dem Immobilienmarkt!
In München gibt es mehr als 120 Wohnheime, die preiswerten Wohnraum bieten. Diese Wohnheime sind bei Studierenden besonders beliebt, da sie eine vergleichsweise günstige Wohnoption in der teuren Stadt darstellen. Eine umfassende Übersicht samt Kontaktdaten zu den verschiedenen Wohnheimen kann dir helfen, das passende Wohnheim für dich zu finden.
Aktiviere deine Mietersparnis: Wohnen für Hilfe leicht gemacht
Mit dem Konzept „Wohnen für Hilfe“ kannst du mietfrei bei älteren Menschen wohnen, indem du im Gegenzug Unterstützung im Haushalt leistest. Dabei fallen für dich nur die vereinbarten Nebenkosten wie Wasser, Strom und Heizung an. Diese Wohnform bietet eine Win-win-Situation, da sowohl die Studierenden als auch die Senioren davon profitieren. Weitere Informationen zu diesem Programm findest du auf den entsprechenden Plattformen.
Eröffne neue Wege: Private Vermittlungsplattformen nutzen
Private Vermittlungsplattformen wie Wohnungsbörsen und Immobilienportale bieten eine weitere Möglichkeit, günstige Wohnangebote zu finden. Diese Plattformen sind oft speziell auf Studierende ausgerichtet, was die Suche nach einer passenden Wohnung erleichtern kann. Es lohnt sich, regelmäßig einen Blick auf diese Seiten zu werfen, um keine Chance zu verpassen.
Netzwerken bringt’s: Das Bündnis Bezahlbares Wohnen e. V.
Das Bündnis Bezahlbares Wohnen e. V. setzt sich aktiv für die Schaffung von günstigem Wohnraum ein. Durch das Knüpfen von Kontakten zu anderen Studierenden und Vermietern kannst du von deren Engagement profitieren. Netzwerken ist eine wichtige Strategie, um Wohnmöglichkeiten zu finden und dich mit anderen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, auszutauschen.
Diese verschiedenen Ansätze bieten eine gute Möglichkeit, als Student in München eine passende Unterkunft zu finden und dabei auch finanzielle Unterstützung zu nutzen.