Das ist ein Teil deines Gehalts, der dir nicht direkt ausgezahlt wird. Stattdessen wird für dich ein bestimmter Betrag pro Monat in einen Sparvertrag überwiesen.
Vermögenswirksame Leistungen bieten eine tolle Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen – insbesondere mit Wertpapieren.
Wichtig ist, dass die Vermögenswirksamen Leistungen als Anlageform eingesetzt werden.
Bei der Firma erkundigen
Stelle erstmal fest, ob und wie viel VL dir zustehen. Die Details stehen meist in deinem Arbeits- oder Tarifvertrag. Falls nicht, kannst du bei der Personalabteilung nachfragen. Bis zu 480 Euro jährlich beträgt dieser Firmenzuschuss, also bis zu 40 Euro pro Monat.
VL-Fonds auswählen
Informiere dich über die Wertpapiere, die möglich sind. Dabei solltest du die Chancen und das Angebot des internationalen Kapitalmarktes nutzen.
Sparvertrag abschließen
Du bindest dich mit einem VL-Sparvertrag für sieben Jahre. Diesen Sparvertrag schließt du mit deiner Bank ab.
Bescheinigung der Bank in der Firma abgeben
In der Regel leitet die Bank die Bescheinigung zum VL-Sparvertrag an deine:n Arbeitgeber:in automatisch weiter. Denn in dieser Bescheinigung stehen alle wichtigen Daten, damit deine VL in den Vertrag eingezahlt werden können.
Staatliche Förderung nutzen
Du kannst die sogenannte Arbeitnehmer-Sparzulage beantragen. Dies sind 20 Prozent auf die jährlichen Einzahlungen (bis zu 80 Euro pro Jahr), die du als Förderung bekommst.