Deine Stadt im Blick. Deine Finanzen im Griff.

Zwei Frauen sitzen auf einem Sofa und arbeiten gemeinsam an einem Laptop.

Frauen-Finanz-Forum – für mehr finanzielle Unabhängigkeit

Finanzthemen, die speziell Frauen betreffen, sind wichtiger denn je – egal, ob es um Sparstrategien, Anlageoptionen oder Gehaltsverhandlungen geht.

Das Ziel ist, Frauen zu stärken, ihre finanziellen Entscheidungen selbstbewusst zu treffen … für mehr Selbstvertrauen und Unabhängigkeit.

Um deine finanzielle Eigenständigkeit zu festigen, ist es entscheidend zu erkennen, dass du selbst die treibende Kraft hinter deinem finanziellen Erfolg bist.

Mit der richtigen Beratung und fundierten Informationen kannst du gezielt die monetären Herausforderungen angehen.

Sei clever, denn du selbst bist verantwortlich für deine finanzielle Unabhängigkeit

Eine wichtige Botschaft vorab: Finanzen kannst du auch alleine! Was du zuerst brauchst, sind verlässliche Informationen, Beratung auf Augenhöhe und konstruktive Vorschläge für deine finanzielle Freiheit.

Mehr zum Thema

6 gute Gründe für einen Vermögensaufbau

Hier geht es in erster Linie für dich darum, Versorgungs- und Finanzlücken gezielt zu schließen.
Geld bleibt Geld, doch was du dir dafür leisten kannst, wird weniger – gerade bei steigender Inflation. Und darunter leidet auch deine Kaufkraft.
Leider ist es immer noch so, dass Männer mehr verdienen als Frauen.
Das, was du weniger verdienst (vgl. Gender Pay Gap), zeigt sich später als Lücke in deiner Rente.
Das ist die Diskrepanz zwischen den Geschlechtern beim Investieren; frühzeitige Investments sind aber entscheidend für deine finanzielle Unabhängigkeit und langfristige Sicherheit.
Gute Pflege kostet Geld, insbesondere die stationäre Pflege; die gesetzliche Pflegeversicherung deckt dabei in der Regel nur einen Teil der Kosten ab.
Hier kann es passieren, dass das, was dir als Frau zusteht, nicht immer ausreicht.

Hol dir die Unterstützung, die du benötigst!

Eine strukturierte Planung ist notwendig, um für mehr finanzielle Unabhängigkeit zu sorgen. Hier unterstützt dich auch gerne die Stadtsparkasse München mit ihren fachkompetenten Berater:innen. Zudem gibt es ein interessantes Präsenz-Seminar zu diesem Thema, im Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse München in der Ungererstraße 75.

Dieser Beitrag enthält Werbung für, oder Verweise auf, SSKM-Produkte. Hier kannst du mehr zum Disclaimer, zur Werbekennzeichnung allgemein und Werbekennzeichnung Studentenkonto der SSKM erfahren.

Das könnte Dich auch interessieren!