Sammelüberweisungen in Echtzeit – ein neuer Service der Stadtsparkasse
Rekordtempo, die zweite: Ab Januar 2021 können unsere Kunden auch Sammelüberweisungen mit den Vorteilen der Echtzeit-Überweisung verbinden.
Category
Rekordtempo, die zweite: Ab Januar 2021 können unsere Kunden auch Sammelüberweisungen mit den Vorteilen der Echtzeit-Überweisung verbinden.
Im Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Sebastian Petz.
… das Münchner Traditions-Unternehmen hat Großes vor.
Einen Rechtsanspruch auf die Zahlung einer Abfindung gibt es in Deutschland nicht. Wann es trotzdem sinnvoll sein kann, eine Abfindung zu zahlen.
Vermögenswerte sind immer häufiger in digitaler Form vorhanden. Man sollte sich rechtzeitig klarmachen, zu welchen Problemen das führen kann.
Ein Urlaub, fünf Freunde und die Idee: Wir vermieten coole Kleinbusse und erschaffen Erlebnisse. Damit ist roadsurfer zum Marktführer geworden.
Damit Ihr Unternehmen nach Ihrem Tod nicht im Chaos versinkt, sollten Sie frühzeitig die Zukunft organisieren. Vielleicht ist die Stiftung die passende Form für Sie.
Generation Z! Lesen Sie hier, wie diese jungen Menschen ticken und Sie sie erfolgreich als Kunden gewinnen können.
Die Turnerschaft Jahn München v. 1887 e.V. gehört zu den größten Münchner Sportvereinen ohne Fußballabteilung. Im Oktober 2019 fiel der erste Spatenstich für die Neuerrichtung einer Dreifach-Sporthalle.
Wohnen ist teuer geworden, so dass manche Unternehmen nur schwer Mitarbeiter finden. Arbeitgeber können hier helfen – mit Werkswohnungen.
TimeRide macht möglich, was sich jeder bestimmt schon einmal gewünscht hat: Zeitreisen!
In einer alternden Gesellschaft spielen andere Waren und Dienstleistungen als bisher eine Rolle. Darauf müssen sich auch Unternehmen einstellen.
Der Dienstwagen war gestern. Heute wünschen sich Arbeitnehmer immer häufiger ein Dienstrad. Die gute Nachricht: Auch Diensträder können geleast werden.
Wer selbstständig ist, muss sich selbst um seine Altersvorsorge kümmern. Die gesetzliche Rente kann dabei durchaus ein freiwilliges Modul sein.
Betriebsräume vom Ehepartner kaufen lassen und selber anmieten – das mag umständlich klingen, doch es ist nicht schwierig und dazu noch lukrativ.
Wie sieht die Rechtslage aus, wenn ein Arbeitnehmer Eigentum seines Arbeitgebers entwendet?
Infolge der Corona-Krise fehlt es vielen Unternehmen jetzt an flüssigen Mitteln. Unser Interview zeigt auf, mit welchen Lösungen sie trotzdem handlungsfähig bleiben.
Im besten Lebensalter etwas ganz Neues anfangen: Viele Menschen träumen davon, manche machen es einfach.
Hier kommt die Vielfalt in die Schüssel.
Müssen Aufgabenhefte immer grau, trist und langweilig aussehen? Nein, dank Häfft kommt Farbe in den Schulalltag.
Nostalgie trifft Moderne – ein neues Mobil, die Elektro-Kutsche, erobert München.
Im Gespräch mit Dr. Medya Mardi über ästhetische Zahnheilkunde, Selbstbewusstsein und Wohlbefinden.
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, länger erkrankten Mitarbeitern ein „Betriebliches Eingliederungsmanagement“ anzubieten.
Im Internet wird alles bewertet. Was Kunden dort schreiben kann den Ruf eines Unternehmens ruinieren.
Wie Sie die Risiken reduzieren können und was Sie beachten sollten.
Verschiedene Altersgruppen näher bringen und motivieren, um erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Mit ihrer kreativen #stayathomechallenge riefen Daniel und Steffi von Ludwig & Therese zum Entwerfen eigener Dirndl auf. Ein Riesenerfolg.
Informieren Sie sich bei unseren Online-Vorträgen für Unternehmer.
FIT STAR agiert kreativ in Corona-Zeiten.
Die Bundesregierung bietet neben den Corona-Soforthilfen und günstigen KfW-Krediten auch Steuererleichterungen an.
Mithilfe passender Software und einer Web-Kamera können Sie Kollegen und Geschäftspartner virtuell treffen.
„Alles muss man selbst machen, sonst wird es schlecht!“ Wenn Sie so denken, droht Ihnen, dass Sie sich selbst überlasten. So gelingt das Loslassen.
Die Corona-Krise verändert vieles – vielleicht für Sie auch zum Guten: Ordern Sie jetzt ein preisgünstiges Terminal für bargeldloses Bezahlen.
Die Corona-Auflagen belasten viele Einzelhändler, doch für den E-Commerce erweisen sie sich als Turbolader. Zeit für Sie, diese Chance zu nutzen.
Jetzt anmelden zu den kostenlosen Webinaren für unsere Firmenkunden.
Mit nie dagewesenen Finanzhilfen will die Bundesregierung verhindern, dass Unternehmen in Schieflage geraten. Unser Video zeigt Ihnen, wie.
Die Dr. Sasse Gruppe ist ein Familienunternehmen par excellence. Gemeinsam mit der Stadtsparkasse München und eigenen Beratern wird alles rund um die Nachfolge nachhaltig geregelt.
Die Corona-Krise lässt bei vielen Unternehmen die Aufträge wegbrechen. Um Mitarbeiter trotzdem zu halten, kann Kurzarbeitergeld die Lösung sein.
Sie haben einen Online-Shop, bieten einen Liefer- oder To-go-Service an? Sie möchten Ihren Kunden Gutscheine für eine spätere Leistung anbieten? Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Kunden auf unserer reichweitenstarken Internetseite über Ihr Angebot zu informieren
Wer im Ausfuhrgeschäft tätig ist, kennt die Risiken. Mit Forfaitierung schützen sich die Betreffenden, indem sie ihre Forderungen verkaufen.
Hier erhalten Sie aktuelle Hinweise und wichtige Informationen für Unterstützungsmaßnahmen für Firmenkunden.
Sie müssen eine ganze Menge beachten, wenn Sie in anderen Ländern über das Internet Ihre Produkte verkaufen wollen. Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt.
Im dritten Jahr in Folge berichten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einen erheblichen Anstieg bei gezielten Verstößen gegen die Cybersicherheit.
Manchmal geht es nicht anders und ein Unternehmen muss sich von einem Mitarbeiter trennen. Was sind die wichtigsten Anforderungen für eine wirksame Kündigung?
Zyanya Zavaleta hat eine kleine Manufaktur für Fruchtaufstriche und Salsas aus hochwertigen Zutaten gegründet. Die Marke heißt YOLOTL, auf Deutsch: Herz.
Fotos von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verwenden kann das Unternehmen positiv darstellen. Dabei gilt es, ein paar Regeln zu beachten.
Bewerbungsfrist für BAYERNS BEST 50 ist gestartet – erfahren Sie mehr und seien Sie dabei.
Ihre Kunden sind schlechte Zahler? Dann müssen Sie möglicherweise härter durchgreifen. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten Sie haben.
Erfahren Sie mehr über eine gesunde Bilanzstruktur und professionelles Risiko-Management bei unserem kostenlosen Experten-Webinar zu diesem Thema am 24. März 2020.