Deine Stadt im Blick. Deine Finanzen im Griff.

Money Hack: Was sind Wertpapiere?

Gut informiert, ist halb gewonnen! Bevor du Wertpapiere für deinen Vermögensaufbau einsetzt, solltest du einiges wissen.

Wertpapiere spielen eine zentrale Rolle im Finanzwesen und sind aufgrund ihrer Bandbreite für eine Geldanlage unverzichtbar.

Der Begriff Wertpapier stammt aus einer Zeit, in der noch analog – in Papierform – gehandelt wurde; in der heutigen digitalen Zeit sind es elektronische Nachweise.

Wertpapiere bieten dir die Möglichkeit zur Vermögensbildung und -sicherung.

Definition

Wertpapiere sind Finanzinstrumente, die einen Vermögenswert darstellen und oftmals an der Börse gehandelt werden. Mit Wertpapieren wird für dich die Beteiligung an einem Unternehmen oder ein Schuldverhältnis schriftlich festgehalten.

Arten

Wertpapiere sind unter anderem in Form von Aktien, Anleihen, Zertifikaten, Fonds, ETFs, Bundeswertpapieren, Pfandbriefen, Optionsscheinen und Derivaten erhältlich.

Mehr zum Thema

Rendite

Wertpapiere haben zwar ein höheres Risiko als andere Geldanlagen, können allerdings aufgrund ihrer Renditechancen (= Gewinnchancen) eine attraktive Möglichkeit sein, um Vermögen aufzubauen.

Steuern

Die erwirtschafteten Gewinne bzw. Erträge deiner Kapitalanlage werden mit 25 Prozent einheitlich versteuert. Dies ist die Kapitalertragsteuer, auch Abgeltungssteuer genannt. Dazu kommen noch ein Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.
Dieser Beitrag enthält Werbung für, oder Verweise auf, SSKM-Produkte. Hier kannst du mehr zum Disclaimer, zur Werbekennzeichnung allgemein und Werbekennzeichnung Studentenkonto der SSKM erfahren.

Das könnte Dich auch interessieren!