München
Entspannt und staufrei – S-Bahn-Wandern bei München
14. April 2023
Es wird wieder wärmer draußen, aber die Luft ist noch angenehm frisch und die Sonne nicht zu warm: Perfekt für eine gemütliche Wanderung, um die ersten Blumen und das Zwitschern der heimkehrenden Vögel zu genießen. Vom Münchner Hauptbahnhof aus können Sie einige Wanderrouten hervorragend mit der S-Bahn erreichen.
Durch den Teufelsgraben bis zur Maxlmühle
Entlang der S7 gibt es allein viele Startpunkte für interessante Wandertouren – unter anderem ins Mangfalltal. Hierfür steigen Sie an der Station Kreuzstraße aus und wandern durch den sogenannten Teufelsgraben. Das Ziel der Tour ist die Maxlmühle. Bei einer Dauer von ungefähr vier Stunden Wanderung haben Sie immer noch genügend Zeit für eine gemütliche Einkehr.
Entlang am Ickinger Stausee
Die nächste Tour beginnt an der Station Ebenhausen-Schäftlarn und bietet eine schöne Zeit an der Isar. Auf dem Weg nach Wolfratshausen kommen Sie am Ickinger Stausee vorbei. Die Ausblicke auf dieser Wanderung sind äußerst abwechslungsreich und der Weg ist sehr gut für Familien geeignet. Die Dauer bei normalem Lauftempo ohne lange Pause beträgt dreieinhalb Stunden.

Wandern, klettern und bouldern im grünen Isartal
Eine Wanderung durchs Isartal ist im Frühling besonders empfehlenswert, da zu dieser Zeit das Isartal im schönen Grün erstrahlt. Für diese Tour steigen wir an der Station Buchenhain aus und gehen von dort los. Für Leute, die Ruhe vom Alltag suchen, bietet sich die dreistündige Wanderung am Fluss an. Auch wer mehr Action braucht, wird auf dieser Wanderung fündig. An diversen Steinwänden können Sie bouldern und klettern. Bis hin zur Station Ebenhausen-Schäftlarn findet hier so jeder das Richtige.
Einstündige Kurztour, die hoch hinaufgeht
Die letzte Tour ist mit ungefähr einer Stunde Dauer zwar die kürzeste, aber führt Sie dafür hoch hinauf. Startpunkt ist die Haltestelle Kleindingharting. Der Weg führt Sie zur Ludwigshöhe, die mit 690 Metern einer der höchsten Punkte Münchens ist. Sie gehen einmal um den Deininger Weiher und haben eine fantastische Fernsicht über das Chiemgau. Am Ende geht es wieder zur Ausgangshaltestelle zurück.
Das könnte Sie noch interessieren: Wildkaninchen in der Stadt: Spaziergang durch den Finanzgarten