Deine Stadt im Blick. Deine Finanzen im Griff.

Bild zeigt den Text "Konto?" auf einem neutralen Hintergrund.

Das passende Konto zum Semesterstart –
5 Fakten, die deine Entscheidung erleichtern

Ein Studierenden-Girokonto ist die Basis für deine Finanzen. Welches Modell zu dir passt, zeigt dir dieser Fakten-Check.

Ein Girokonto ist im modernen Alltag unverzichtbar – nicht nur praktisch, sondern oft auch Voraussetzung für viele finanzielle und organisatorische Abläufe.

Ein Girokonto ist ein Bankkonto, das von Banken geführt wird und hauptsächlich zur Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs dient.

Es ist das zentrale Konto für private und geschäftliche Finanztransaktionen, wie Überweisungen, Lastschriften, Daueraufträge, Kartenzahlungen und Bargeldabhebungen.

Studentenkonto Basic

Das ist ein kostenfreies Girokonto für dich – maximal bis zu deinem 25. Lebensjahr. Inkludiert sind viele Leistungen, wie mobiles Bezahlen mit dem Smartphone.

Studentenkonto Plus

Dieses Konto ist geeignet für Studierende bis maximal 29 Jahre und kostet wirklich nur kleines Geld – 0,99 Euro Kontoführungsgebühr pro Monat. Zudem erhältst du ein Kontopaket mit Kreditkarte und Versicherungen inklusive Auslandsschutz.

Mehr zum Thema

Unkomplizierte Kontoeröffnung

Für beide Konten gilt: Du eröffnest dein Girokonto am einfachsten direkt online.

Individuelle Beratung für Studierende

Beratung auf Augenhöhe für Konto, Kreditkarte und mehr gibt es in der Filiale barer41 im Univiertel.

Digitaler Konto-Finder

Ein Service-Tool, mit dem du künftig dein Girokonto finden kannst, das sich flexibel an deine jeweilige Lebenssituation anpasst.

Du möchtest noch mehr über die Kontomodelle und ihre Vorteile der Stadtsparkasse München wissen? Dann bist du hier genau richtig.

Dieser Beitrag enthält Werbung für, oder Verweise auf, SSKM-Produkte. Hier kannst du mehr zum Disclaimer, zur Werbekennzeichnung allgemein und Werbekennzeichnung Studentenkonto der SSKM erfahren.

Das könnte Dich auch interessieren!