Deine Stadt im Blick. Deine Finanzen im Griff.

Money Hack: Was ist ein Girokonto?

Ein Girokonto ist der Dreh- und Angelpunkt deiner täglichen Finanzorganisation – egal, ob Online-Banking, per Finanz-App oder persönlich vor Ort am Bankschalter.

Dein Gehalt wird auf einem Girokonto eingezahlt, Rechnungen und Einkäufe werden darüber beglichen und du kannst mit deiner Debitkarte jederzeit darauf zurückgreifen.

Ein Girokonto ist ein Bankkonto, das zur Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs genutzt wird.

Das Geld auf einem Girokonto ist in der Regel täglich verfügbar und kann jederzeit verwendet werden.

Wozu brauchst du ein Girokonto?

Das Girokonto ist für deinen finanziellen Alltag das absolute Herzstück, denn du regelst damit deinen täglichen Zahlungsverkehr. Dazu gehören Kartenzahlungen, Geldabhebungen, Daueraufträge, Lastschriften und Überweisungen. Zudem ermöglicht ein Girokonto den Zugriff auf verschiedene Bankdienstleistungen wie Online-Banking, eine Debitkarte oder Kreditkarte und weitere Finanzprodukte.

Warum hat jeder das Recht auf ein Girokonto?

Für das Recht auf die Eröffnung eines Girokontos gibt es extra ein Gesetz – das Zahlungskontengesetz (ZGK). Aber bei einigen Gründen stellen sich die Banken gerne quer, zum Beispiel wenn du eine schlechte Bonität besitzt; das heißt, deine finanzielle Situation sieht im Moment nicht gerade rosig aus. Aber auch für diese Fälle ist vorgesorgt: Dann muss dir die Bank ein sogenanntes Basiskonto zur Verfügung stellen. Das ist ein Konto, das weniger Leistungen anbietet, wie keinen Dispositionskredit.

Mehr zum Thema

Kann das Girokonto überzogen werden?

Ja, in der Regel wird vorab eine Kreditlinie vereinbart; bekannt auch als Dispositionskredit oder Dispo. Mehr Infos dazu findest du im Artikel „Money Hack – Wie funktioniert ein Dispo?“

 

 

Was tun, wenn man noch minderjährig ist?

Bist du noch unter 18 Jahren, musst du bei der Bank einige Nachweise vorlegen, wie eine Kopie deiner Geburtsurkunde und die schriftliche Zustimmung deiner Eltern.

Wie findest du das für dich passende Girokonto?

Das geht ganz easy, wenn du dir digitale Unterstützung holst, wie einen . Damit lässt sich das Girokonto finden, das sich flexibel an deine Lebenssituation anpasst.

Wenn du mehr über die verschiedenen Girokontenmodelle erfahren möchtest, dann schau mal bei der Stadtsparkasse München rein, die dich bei deiner Finanzorganisation sicherlich gerne unterstützt.

 

Dieser Beitrag enthält Werbung für, oder Verweise auf, SSKM-Produkte. Hier kannst du mehr zum Disclaimer, zur Werbekennzeichnung allgemein und Werbekennzeichnung Studentenkonto der SSKM erfahren.

Das könnte Dich auch interessieren!

toggle icon