Finanzen
Mehr Komfort für Ihr Online-Banking: das chipTAN QR-Verfahren
10. November 2020
Vermutlich kennen Sie das aus eigener Erfahrung: Das chipTAN-Verfahren für Online-Banktransaktionen ist zwar erprobt und einfach anzuwenden, allerdings kann die optische Übertragung der Daten – je nach verwendetem Bildschirm – hin und wieder verzögert oder auch ganz abgebrochen werden.
Mit dem neuen Verfahren chipTAN-QR lässt sich hier ganz einfach Abhilfe schaffen. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein entsprechendes Lesegerät mit TAN-Generator, das Sie im Sparkassen-Shop bestellen können. Die Zustellung erfolgt innerhalb von vier bis fünf Werktagen. Bei der nächsten Transaktion brauchen Sie Ihr Online-Banking dann nur noch mit einem einzigen Klick auf „chipTAN-QR“ umzustellen.
chipTAN-QR: schnell, einfach und kostenlos
Mit dem Lesegerät und Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) generieren Sie eine TAN innerhalb von Sekunden anhand des QR-Codes, der auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird. Das geht kinderleicht und funktioniert selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen problemlos. Außer dem einmaligen Anschaffungspreis für das Lesegerät (19,11 Euro) entstehen Ihnen dabei keine weiteren Kosten.
Das Verfahren eignet sich fürs Online-Banking am Computer, Tablet oder Smartphone, sowohl über Ihren Internet-Browser als auch über die Sparkassen-App.
An der Sicherheit ändert sich durch die Umstellung selbstverständlich nichts: Das chipTAN-QR-Verfahren entspricht vollumfänglich den aktuellen Standards der Deutschen Kreditwirtschaft für kartenbasierte TAN-Generierung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Komfortabel: Fürs Online-Banking zu Hause am Computer – auch mit einer Finanz-Software.
- Mobil: Online-Banking mit Smartphone oder Tablet – entweder über den Browser oder die Sparkassen-App.
- Schnell: In wenigen Sekunden erzeugen Sie eine individuelle TAN.
- Funktionssicher: Der QR-Code-Leser arbeitet zuverlässig auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen.